Author : Dirk Stamer

Spitzenforschung in MV fördern!

Heute war ich vom Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) eingeladen an einem neuen Angebot der wandernden „Raumfahrt Show“ teilzunehmen. Diesmal war die Veranstaltung an der Universität Rostock im Rahmen der „Kinder Uni“. Die Show richtet sich an Schülerinnen und Schülern und soll für die Naturwissenschaften und die Forschung Begeisterung wecken. Da war ich […]

Aufgaben und Zusammensetzung der „Kommission Universitätsmedizin 2020+“

Mitschnitt meiner Rede in der Landtagssitzung am 13.09.2018 zum Antrag der Fraktion DIE LINKE: Aufgaben und Zusammensetzung der „Kommission Universitätsmedizin 2020+“ – Drucksache 7/2568 – Den Antrag lehnte ich als hochschulpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion ab.     📝 Der gesamte Text der Rede: Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Damen und Herren! Herr Koplin, ich […]

Gute Bildung ist die wichtigste Investition in die Zukunft von MV

Zweite Lesung und Schlussabstimmung des Gesetzentwurfes der Fraktion der AfD   Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Landeshochschulgesetz – LHG M – V) – Drucksache 7/1982 – Ablehnung der Überweisung in der 35. Sitzung am 26. April 2018. (Gemäß § 48 Absatz 3 GO LT wir d […]

Einladung zur Telefonsprechstunde am 26. Juni 2018

Liebe BürgerInnen, gern sind wir für Sie da! Sie erreichen uns am 26. Juni von 16:30 bis 18:00 Uhr zu einer Telefonsprechstunde. Egal zu welchem Thema. Rufen Sie uns einfach unter einer der beiden Nummern an: 0385-525-2306 oder 0385-525-2355 Ich freue mich auf Ihren Anruf und wünsche Ihnen eine schöne Sommerzeit und erholsame Ferien! Herzliche […]

1,5 Milliarden Euro für Digitale Agenda MV

https://www.facebook.com/ManuelaSchwesig/videos/10155254923172441/   Digitalisierung ist derzeit zu Recht das große Thema in Mecklenburg-Vorpommern. Gerade als Flächenland bringt sie vom reinen Infrastrukturausbau über die Verbesserung der Kommunikation im privaten sowie beruflichem Umfeld bis hin zur Digitalisierung ganzer Arbeitsplätze enorme Vorteile für die BürgerInnen unseres Landes. Um diesem Ziel näher zu kommen, hat unsere Landesregierung die “Digitale Agenda […]

Kostenfreie KiTa ab 2020 – Familien in MV sparen 120 Mill. Euro

Versprochen. Geliefert. SPD! Ein guter Tag für Mecklenburg-Vorpommern!   Beim gestrigen Koalitionsausschuss wurde beschlossen: Ab 1.1.2019 sind Krippe, Kindergarten, Tagespflege und Hort für Geschwisterkinder kostenlos. Ein Jahr später sind alle Kinder für die Familien beitragsfrei! Dem erhöhten Sicherheitsbedürfnis in MV wird mit 150 zusätzlichen Polizeistellen nachgekommen. Auch in der Justiz werden neue Stellen geschaffen: 23 […]

Wir müssen bei der Digitalisierung von den Besten lernen

Der Vorstand der SPD-Landtagsfraktion wird sich am 03. und 04. Mai in Stockholm mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen.   Nach der Klausurtagung im eigenen Land in Basthorst zu dem Thema im Januar folgt nun der Blick über den Tellerrand, erklärt der Fraktionsvorsitzende Thomas Krüger:   „Schweden hat sich früh dazu entschieden, eine nationale digitale Gesamtstrategie […]

Tätigkeitsbericht des Petitionsausschusses 2017

In der 35. Sitzung des Landtages Mecklenburg-Vorpommerns am 26.04.2018 wurde der Tätigkeitsbericht des Petitionsausschusses für das Jahr 2017 auf Landtagsdrucksache 7/1883 vorgestellt. Der Tätigkeitsbericht informiert jährlich über die Arbeit des Petitionsausschusses. Statistische Auswertungen und Fallbeispiele ermöglichen dabei einen kleinen Einblick in die Themen der Ausschussarbeit. Beispielsweise wurden folgende Themen behandelt:   Vereinfachte Regelungen für die Befreiung von der […]

Einladung zur Bürgersprechstunde in Bentwisch

Liebe Einwohner der Ämter Rostocker Heide und Carbäk,   aufgrund des großen Wahlkreises biete ich eine wandernde Bürgersprechstunde an, um allen Einwohnerinnen und Einwohnern die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs anzubieten. Dieses Angebot wurde bereits im letzten Jahr gut angenommen. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich eingeladen, sich mit Ihren Anliegen an mich zu wenden. Bürgersprechstunde […]

Nach oben scrollen