Tu Gutes und sprich darüber - das wusste bereits Walter Fisch. Und er sollte Recht behalten.
Immer wieder werde ich als Politiker mit der Aussage konfrontiert, dass "man als Politiker ja nichts für den Kleinen Mann tut". Dieser Aussage kann ich prinzipiell nicht zustimmen. Ich verstehe jedoch, dass dieses Gefühl daraus resultiert, dass sich in unserer Welt schlechte Nachrichten sehr schnell verbreiten, während die guten Nachrichten schlicht untergehen.
Deshalb habe ich hier für Sie eine Übersicht mit Fördermitteln und Projekten erstellt, welche seit 2016 bereits in unser Land und unseren Wahlkreis geflossen sind.
Immer wieder werde ich als Politiker mit der Aussage konfrontiert, dass "man als Politiker ja nichts für den Kleinen Mann tut". Dieser Aussage kann ich prinzipiell nicht zustimmen. Ich verstehe jedoch, dass dieses Gefühl daraus resultiert, dass sich in unserer Welt schlechte Nachrichten sehr schnell verbreiten, während die guten Nachrichten schlicht untergehen.
Deshalb habe ich hier für Sie eine Übersicht mit Fördermitteln und Projekten erstellt, welche seit 2016 bereits in unser Land und unseren Wahlkreis geflossen sind.
Im Folgenden habe ich die Förderprojekte in unserem Wahlkreis für Sie in einer Kartenübersicht dargestellt. Darunter finden Sie die großen Koalitions-Projekte dieser Legislaturperiode zusammengefasst.
Die Auflistung erhebt dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Falls Ihnen also auffällt, dass ein Projekt fehlt - oder Sie gerne Förderung für ein Projekt beantragen möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Die Auflistung erhebt dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Falls Ihnen also auffällt, dass ein Projekt fehlt - oder Sie gerne Förderung für ein Projekt beantragen möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Erfolge in Mecklenburg-Vorpommern
Während der Legislaturperiode 2016 bis 2021 hat die Regierungskoalition eine Vielzahl von Großprojekten im Koalitionsvertrag festgeschrieben.
Bereits 2019 wurde eine Vielzahl von Projekten erfolgreich umgesetzt. Bei der beitragsfreien Kita kann man beispielsweise sogar von einer Übererfüllung des Koalitionsvertrages sprechen.
Erfolge in unserem Wahlkreis
Insgesamt sind in unseren Wahlkreis seit 2016 weit über 36 Millionen € an Fördermitteln geflossen. Für weitere Informationen über die einzelnen Projekte, klicken Sie auf die Marker in der Karte oder nutzen Sie den Beitragsslider unter der Karte.
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Inbetriebnahme Reinigungsmaschine bei der Feuerwehr Mönchhagen
Die Freiwillige Feuerwehr Mönchhagen heute Abend die neue Reinigungsmaschine für die Fahrzeughalle in Betrieb genommen.
WeiterlesenLandtagspräsidentin besucht Sportschützen in Kritzmow
Heute war unsere Landtagspräsidentin Birgit Hesse in ihrer Funktion als Mitglied des Initiativkreises 2021 der Initiative WIR. Erfolg braucht Vielfalt zu Gast beim SSVK 1991 e.V. Sportschützenverein Kritzmow.
WeiterlesenBesuch beim Spielmannszug in Tessin
Beim Besuch des Spielmannszuges in Tessin konnte ich gemeinsam mit Ministerin Drese, Bürgermeisterin Dräger und Bundestagskandidatin Zschau Einblicke in das Vereinsleben vor Ort gewinnen.
WeiterlesenStart der Altlastensanierung Osmose Gelbensande
Als eine der letzten großen Altlasten aus DDR-Zeit war es mir ein großes Anliegen der Gemeinde mit dieser enormen Aufgabe zu helfen.
WeiterlesenReinigungsmaschine für die Freiwillige Feuerwehr Mönchhagen
Die Freiwillige Feuerwehr Mönchhagen eine Reinigungsmaschine zur Arbeitserleichterung. Die Kosten in Höhe von 5.000 EUR werden mit Mitteln des Strategiefonds finanziert.
WeiterlesenUnterstützung für die Freiwillige Feuerwehr Dummerstorf bei der Mitgliedergewinnung
Die Freiwillige Feuerwehr Dummerstorf erhält aus Mitteln des Strategiefonds 9.700 EUR Fördermittel für die Gewinnung neuer Mitglieder.
Weiterlesen"Stall.dich.ein": Eröffnung von Poppendorfs neuem Dorfladen
Poppendorf ist um eine Attraktion reicher. Die dörfliche Begegnungsstätte mit dem Namen „Stall.dich.ein“ wurde mit 150.000 Euro gefördert.
WeiterlesenPölchow bekommt Förderung für barrierefreie Bushaltestelle
Für den barrierefreien Umbau von Bushaltestellen erhält die Gemeinde Pölchow einen Zuschuss in Höhe von rund 190.000 Euro.
WeiterlesenPremiere in MV: Erstes mobiles Bürgerbüro eines Landtagsabgeordneten
Gerade in der ländlichen Region um die Hansestadt Rostock sind die Wege sehr weit. Um den Menschen trotzdem politische Mitbestimmung einfach zu ermöglichen, fahren Dirk Stamer und sein Bürgerbüro-Team mit ihrem neuen mobilen Bürgerbüro zu den Menschen.
WeiterlesenErweiterungsbau der Stallanlage im FBN Dummerstorf abgeschlossen
Am Leibniz-Institut für Nutztierforschung Dummerstorf (FBN) ist heute der Erweiterungsbau der Experimentalanlage Schwein eröffnet worden.
WeiterlesenGroßer Zuspruch für Bogenschützen in Kritzmow
Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat den Kritzmower Sportschützenverein e.V. beim Bau einer Bogenschießanlage mit 10.000 EUR unterstützt. Nach gut einem Jahr nach Inbetriebnahme des neuen Areals, habe ich mich vor Ort von der guten Umsetzung des Projektes überzeugt.
WeiterlesenModerner Webshop für die Norika GmbH aus Groß Lüsewitz
Die „Nordring-Kartoffelzucht- und Vermehrungsgesellschaft“ im erhält 8.298,50 Euro für einen modernen Webshop.
WeiterlesenZu Besuch im Sommercafé Lichtenhagen Dorf
Heute habe ich das schöne Wetter genutzt und mir von Herrn Heilmann, Leiter des Scheunenausschusses in der Kirchengemeinde Lichtenhagen Dorf, die frisch sanierte Pfarrscheune zeigen lassen.
WeiterlesenTischlerei Pingel aus Mönchhagen erhält 8.000 EUR Zuschuss für moderne Software
Die Tischlerei Pingel in Mönchhagen erhält vom Digitalisierungsministerium knapp 8.000 Euro Zuschuss für moderne Software.
Weiterlesen4 Mio. Euro den Neubau einer Feuerwehrtechnischen Zentrale Dummerstorf
Der Innenminister Lorenz Caffier übergab heute dem Landrat des Landkreises Rostock, Herrn Sebastian Constien, einen Bewilligungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung i.H.v. 4 Mio. EUR für den Neubau einer Feuerwehrtechnischen Zentrale in der Gemeinde Dummerstorf.
WeiterlesenEröffnung des ersten Radwegabschnits zwischen Bentwisch und Groß Kussewitz
Diesen Mittwoch gibt die Staatssekretärin im Infrastrukturministerium Ina-Maria Ulbrich den ersten Bauabschnitt des straßenbegleitenden Radwegs an der Landesstraße L 281 zwischen Bentwisch und Poppendorf (Landkreis Rostock) für den Verkehr frei.
WeiterlesenGastrospülmaschine für Pfarrscheune Lichtenhagen-Dorf
Heute wurde in der Pfarrscheune Lichtenhagen-Dorf im Landkreis Rostock eine neue Spülmaschine für das "SommerCafé", den gastronomischen Bereich des Geländes, installiert. Die Landesregierung leistete eine Förderung der Gesamtkosten in Höhe von 15.273,00 Euro.
WeiterlesenNerger GbR aus Sanitz erhält Förderung zum Bau einer Aquakultur
Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus hat heute der Jörg Nerger und Frank Nerger Baubetrieb Nerger GbR, Sanitz einen Zuwendungsbescheid für den Bau einer Aquakulturanlage für Saiblinge überreicht. Der Bauunternehmer Jörg Nerger baut derzeit in eine ehemalige Fahrzeughalle sieben Rundtanks ein, mit der er jährlich etwa acht Tonnen Saiblinge bzw. Saiblinghybride produzieren will.
WeiterlesenKavelstorfer Logistik erhält Förderung für digitale Warenwirtschaft
Das Logistikunternehmen „Ka Lo“ in Dummerstorf erhält für ein digitales Warenwirtschafts-System 28.000 EUR Fördermittel aus dem Landesförderprogramm zur digitalen Transformation, kurz Digitrans.
Weiterlesen40.000 EUR „Digitrans“-Förderung für M-V Blechbearbeitung in Sanitz
Die Sanitzer „M-V Blechbearbeitung“ erhält knapp 40.000 EUR Fördermittel aus dem Landesförderprogramm zur digitalen Transformation, kurz Digitrans. Mithilfe der Landesfördermittel will es eine Software für die Projektverwaltung sowie zum Bedienen eines Schweißroboters anschaffen und zudem einen Online-Shop einrichten.
WeiterlesenLandfleischerei Wiechmann aus Dummerstorf erhält Zuschuss für Holzhackschnitzelheizung
Die Landfleischerei Wiechmann aus Dummerstorfer (Ortsteil Pankelow) erhält aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) einen Zuschuss in Höhe von 32.253,60 Euro für den Bau einer Holzhackschnitzelheizung zur Wärmeerzeugung.
WeiterlesenSchulerweiterung der Regionalen Schule „Anne Frank“ Tessin
Um alle Schülerinnen und Schüler der Stadt Tessin an einem Ort unterrichten zu können, lässt die Stadt Tessin (Landkreis Rostock) einen Erweiterungsbau auf dem Grundstück der Regionalen Schule „Anne Frank“ mit Grundschule errichten. Unterstützt wird der Bau mit Fördermitteln des Ministeriums für Inneres und Europa i.H.v. 1,5 Mio. Euro, die die Stadt im November 2019 erhalten hat.
WeiterlesenRövershagen erhält Fördermittel für LED-Beleuchtung
Die Gemeinde Rövershagen (Landkreis Rostock) erhält vom Energieministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern einen Zuschuss in Höhe von 41.784,14 Euro (Fördersatz 50 Prozent) für die Umrüstung der Beleuchtung.
WeiterlesenFördermittel für Gläserne Manufaktur des Handwerks
Die Rostocker Fleischerei Seibt baut ein neues Geschäftsfeld in Roggentin (Landkreis Rostock) auf: die „Butcher`s Manufaktur GmbH". Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Vorhaben mit 453.000 Euro.
WeiterlesenModernisierung des Spielplatz "Am Sportplatz"
Der Spielplatz "Am Sportplatz" in Mönchhagen (Landkreis Rostock) wird modernisiert und mit neuen Spielgeräten ausgestattet. Finanziert werden die Gesamtkosten in Höhe von 10.172,78 EUR für die Sanierung mit Fördermitteln des Spielplatzfonds des Landes Mecklenburg-Vorpommern (100% Fördersatz).
WeiterlesenPapendorf erhält Geld für Sporthalle und Feuerwehr
Der Bürgermeister der Gemeinde Papendorf (Landkreis Rostock), Herr Jürgen Ahrens, hat doppelten Grund zur Freude. Innenminister Lorenz Caffier übergibt der Gemeinde als Finanzierungshilfe je einen Zuwendungsbescheid für den Bau der Schulsporthalle sowie für den Erwerb eines Feuerwehrfahrzeuges.
WeiterlesenFörderung einer Bogensportanlage des Kritzmower Sportschützenvereins
Am 28.08.2019 hat der Sportschützenverein Kritzmow e.V. im Wilsener Weg in Kritzmow (Landkreis Rostock) seine neue Bogenschießanlage eingeweiht. Die Mittel in Höhe von 10.000 Euro (100% Fördersatz) hierfür kamen aus dem Strategiefonds des Landes.
WeiterlesenLED-Straßenbeleuchtung für Tessin
Die Stadt Tessin (Landkreis Rostock) erhält vom Energieministerium einen Zuschuss in Höhe von 36.534,83 Euro (Fördersatz 50 Prozent) für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung.
WeiterlesenStraßenerneuerung zwischen Groß Stove und Biestow
Die Gemeinde Papendorf (Landkreis Vorpommern-Greifswald) erhält vom Infrastrukturministerium für die Deckenerneuerung zwischen Groß Stove und Biestow bis an die Gemeindegrenze zur Hansestadt Rostock Fördermittel in Höhe von ca. 270.000 Euro.
WeiterlesenRostock Griffins bekommen Unterstützung zur Nachwuchsförderung
Der SV Warnemünde Fußball e.V., Abteilung American Football „Rostock Griffins“, freut sich über ...
WeiterlesenFinanzierungshilfe für Erweiterungsbau der Kritzmower Kita
In der Kindertagesstätte „Schwalbennest“ in Kritzmow (Landkreis Rostock) entstehen zur Zeit insgesamt 66 Betreuungsplätze im Krippenbereich und 30 Kindergartenplätze. Hierfür werden 2,63 Millionen Euro in den Erweiterungsneubau investiert, welcher im März Richtfest hatte.
WeiterlesenFörderung für Ausbau des Haubenwegs in Pastow
Die Gemeinde Broderstorf erhält vom Infrastrukturministerium für den Ausbau des Haubenwegs in Pastow 160.000 Euro Fördermittel. Es ist vorgesehen, den Haubenweg vom Ortsausgang bis zum Anschluss an die Bundesstraße 110 in Asphaltbauweise in einer Breite von 5,50 Metern auszubauen.
WeiterlesenFörderung für LED Straßenbeleuchtung in Gelbensande
Die Gemeinde Seeheilbad Graal-Müritz (Landkreis Rostock) erhält vom Energieministerium einen Zuschuss in Höhe von 30.000 Euro (Fördersatz 50 Prozent) für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik.
WeiterlesenEuropaschule Rövershagen nimmt an internationaler Jugendbegegnung in Riga teil
Seit 2003 führt der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. internationale Jugendbegegnungen auch mit Schulpartnern im In- und Ausland durch. 2019 nehmen an der internationalen Jugendbegegnung in Riga 12 Jugendliche sowie zwei Lehrkräfte der Europaschule Rövershagen teil.
WeiterlesenNeue Bahnstation in Rövershagen
Gerade in den Ferienzeiten besuchen viele Menschen Karls Erlebnisdorf in Rövershagen. Die B105 soll durch einen neuen Bahn-Haltepunkt entlastet werden.
WeiterlesenLichtenhäger Pfarrscheune erhält Zuschuss für eine Photovoltaikanlage
Das Energieministerium fördert die Evangelisch-Lutherische Kirche in Lichtenhagen-Dorf (Landkreis Rostock) mit 16.253 Euro (Fördersatz 50 Prozent) für die Errichtung einer Photovoltaikanlage.
WeiterlesenStarkow setzt auf energiesparende LED-Beleuchtung
Thelowkow OT Starkow (Landkreis Rostock) setzt auf moderne und nachhaltige Straßenbeleuchtung. Für insgesamt 2.120,97 EUR wurden die 15 Straßenlampen auf moderne LED-Technik umgerüstet. Finanziert wurde das Projekt größtenteils durch den Strategiefonds des Landes MV mit 2.000 EUR Fördersumme.
WeiterlesenGrundschule in Sanitz erhält Fördermittel für Erweiterung
Zur Finanzierung des dringend notwendigem und seit längerem geplanten Erweitungsbau der Grundschule in Sanitz braucht die Gemeinde Sanitz Fördermittel. Innenminister Lorenz Caffier war deshalb heute vor Ort und hat dem Bürgermeister, Joachim Hünecke, einen Zuwendungsbescheid über rund 538.000 Euro Sonderbedarfszuweisung übergeben.
WeiterlesenZuschuss für umweltfreundliche Heizung in der Pfarrscheune Lichtenhagen-Dorf
In der Pfarrscheune Lichtenhagen-Dorf im Landkreis Rostock wird die bestehende Gasheizung durch eine moderne und umweltfreundliche Fußbodenheizung mit Mitteln des EFRE ersetzt.
WeiterlesenLED-Straßenbeleuchtung für Gelbensande
Die Gemeinde Gelbensande (Landkreis Rostock) erhält vom Energieministerium einen Zuschuss in Höhe von 33.379,15 Euro (Fördersatz 50 Prozent) für die Modernisierung der 89 Leuchten im Ortsteil Willershagen.
WeiterlesenFörderung für LED Beleuchtung in Elemenhorst-Lichtenhagen
Die Gemeinde Elmenhorst-Lichtenhagen (Landkreis Rostock) erhält vom Energieministerium einen Zuschuss in Höhe von 44.229,20 Euro (Fördersatz 50 Prozent) für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung in den Ortsteilen Elmenhorst und Lichtenhagen.
WeiterlesenLED-Technik für Papendorfs Straßenbeleuchtung
Die Gemeinde Papendorf (Landkreis Rostock) erhält vom Energieministerium einen Zuschuss in Höhe von 17.973,01 Euro (Fördersatz 50 Prozent) für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik.
WeiterlesenFördermittel für Erweiterungsneubau der Sanitzer Grundschule
Für die Erweiterung der Grundschule in Sanitz (Landkreis Rostock) übergibt Bauminister Christian Pegel am Mittwoch (19.09.2018) dem Bürgermeister der Gemeinde Sanitz, Joachim Hünecke, einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro.
WeiterlesenNeuer Mehrzweckanhänger für Papendorfs Feuerwehr
Die Feuerwehrfreunde Papendorf e.V. freuen sich über die Neuanschaffung eines Mehrzweckanhängers für die Feuerwehr. Die Gesamtkosten in Höhe von 4.500 EUR trägt das Land MV.
WeiterlesenMönchhagen modernisiert die Straßenbeleuchtung
Die Gemeinde Mönchhagen modernisiert alle 98 vorhandenen alten Straßenbeleuchtungen auf moderne Energiespartechnik.
WeiterlesenZiesendorf erhält Zuschuss für Umrüstung der Straßenbeleuchtung
Die Gemeinde Ziesendorf (Landkreis Rostock) erhält für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung im Ortsteil Ziesendorf einen Zuschuss in Höhe von 39.554,47 Euro (Fördersatz 50 Prozent).
WeiterlesenEinbau einer Toilette im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Grammow
Die Gemeinde Grammow freut sich über einen positiven Fördermittelbescheid in Höhe von 10.000 EUR für die Errichtung eines Sanitärgebäudes für die Freiwillige Feuerwehr Grammow.
WeiterlesenFSV Kritzmow e. V. erhält neue Ausstattung des Vereinsheims
Der FSV Kritzmow e.V. (Landkreis Rostock) stattet die Umkleidekabinen für Spieler und Schiedsrichter, sowie das Trainerbüro und den Aufenthalts- und Vereinsraum neu aus. Die Förderung in Höhe von 5.000 Euro für Anschaffung von Tischen, Bänken und weiteren Möbelstücken finanzierte der Strategiefonds des Landes.
WeiterlesenEröffnung des Entspannungswaldes Graal-Müritz
Heute eröffnete Umweltminister Dr. Till Backhaus in Graal Müritz den Entspannungswald, einen Teil des Projekts „Kurwald Graal Müritz“. Mit der Eröffnung komplementiert er das Kurwald-Konzept.
WeiterlesenNeues Feuerwehrfahrzeug für die Gemeinde Dummerstorf
Die freiwillige Feuerwehr bekommt ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) zur Verfügung gestellt. An den Kosten zur Neuanschaffung beteiligten sich neben dem Landkreis Rostock auch das Innenministerium finanziell.
WeiterlesenGemeinde Ziesendorf erhält Zuschuss für LED-Beleuchtung
Die Gemeinde Ziesendorf (Landkreis Rostock) ersetzt in den Ortsteilen Fahrenholz, Buchholz und Nienhusen die vorhandenen 93 Leuchten durch LED-Leuchten. Hierfür erhält die Gemeinde einen Zuschuss in Höhe von 39.588.25 Euro.
WeiterlesenZuschuss für Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Mönchhagen
In der Gemeinde Mönchhagen (Landkreis Rostock) werden im Wohngebiet Ibenhorst die vorhandene Straßenbeleuchtung (86 Natrium- und Quecksilberdampflampen) durch LED-Leuchtmittel ersetzt.
WeiterlesenFreiwillige Feuerwehr Sanitz bekommt neues Löschfahrzeug
Sanitz Freiwillige Feuerwehr erhält rund 130.000 EUR für die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF). Die Mittel stammen aus einer Sonderbedarfszuweisung des Innenministeriums.
WeiterlesenZuschuss für Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Lambrechtshagen
Die Gemeinde Lambrechtshagen (Landkreis Rostock) erhält einen Zuschuss in Höhe von insgesamt 124.611,31 Euro (Fördersatz 50 Prozent) für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik.
WeiterlesenAufbau einer nachhaltigen Aquakultur am FBN Dummerstorf
Die Landesregierung finanziert das Projektes „Diversitätsanalyse des Zandergenoms zur Entwicklung molekularer Bioindikatoren für die fischgerechte regionale Aquakultur“ des Leibniz-Instituts für Nutztierbiologie in Dummerstorf mit insgesamt 996.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Meeres- und Fischereifonds und des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
WeiterlesenZuschuss für die Modernisierung von Roggentins Straßenbeleuchtung
Mit einem Zuschuss in Höhe von 37.611,35 Euro (Fördersatz 50 Prozent) unterstützt das Energieministerium die Gemeinde Roggentin (Landkreis Rostock) bei der Sanierung der Straßen- und Gehwegbeleuchtung.
WeiterlesenBroderstorf erhält Zuschuss für Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED
Mit einem Zuschuss in Höhe von 20.588,91 Euro (Fördersatz 50 Prozent) vom Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung rüstet die Gemeinde Broderstorf Straßen- und Gehwegbeleuchtung auf LED-Leuchtmittel um.
Weiterlesen20,2 Mio. Euro für das FBN
Der Minister für Landwirtschaft und Umwelt Dr. Till Backhaus hat heute in Dummerstorf (Landkreis Rostock) einen Zuwendungsbescheid in Höhe von bis zu 20,2 Millionen Euro Förderung für das Haushaltsjahr 2017 an das Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN) überreicht.
WeiterlesenPoppendorf erhält einen Bürgerbus
Um Menschen ohne eigenes Auto auf dem Land trotzdem Mobilität zu ermöglichen, haben die Gemeinden Poppendorf, Klein Kussewitz und Blankenhagen ein Vorzeigeprojekt ins Leben gerufen: Den Bürgerbus.
WeiterlesenFörderung für LED-Straßenbeleuchtung in Elmenhorst/Lichtenhagen
Das Energieministerium hat der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen (Landkreis Rostock) einen Zuschuss in Höhe von 110.288,29 Euro (Fördersatz 50 Prozent) für die Umrüstung von 70 der 416 vorhandenen Straßenlampen auf LED-Technik gewährt.
Weiterlesen1. Spatenstich in Roggentin
Der Verein "Auf der Tenne e.V." hat heute in Roggentin zum 1. Spatenstich für ein neues Bauprojekt geladen. Es werden 12 Wohnungen für Mitarbeiter im sozialen Dienst entstehen.
WeiterlesenLED-Technik für Roggentin
Infrastrukturminister Christian Pegel hat der Gemeinde Roggentin einen Fördermittelbescheid des...
Weiterlesen