Erfolge im Wahlkreis

Anbau eines Jugendclubs am Heidetreff (LEITPROJEKT)

In der Gemeinde Gelbensande wurde der Anbau eines Jugendclubs am Heidetreff (LEITPROJEKT) mit 148.500,00 € gefördert. Projektträger ist die Gemeinde Gelbensande, Amt Rostocker Heide. Quelle: https://www.leader-ostsee-dbr.de/images/pdf/Projektauswahl%202023.pdf

Neubau von zwei Wetterschutzpavillons

In der Gemeinde Dummerstorf wurde der Neubau von zwei Wetterschutzpavillons mit 10.290,80 € gefördert. Projektträger ist die Eselhof Schlage e.V.. Quelle: https://www.leader-ostsee-dbr.de/images/pdf/Projektauswahl%202023.pdf

Sanierung der Tierhaltung am Standort Kowalz

In der Gemeinde Thelkow wurde die Sanierung der Tierhaltung am Standort Kowalz mit 75.630,25 € gefördert. Projektträger ist die Jugendhilfe Stadt und Land e.V.. Quelle: https://www.leader-ostsee-dbr.de/images/pdf/Projektauswahl%202023.pdf

Kunst Hof Buchholz

In der Gemeinde Ziesendorf wurde die Kunst Hof Buchholz mit 179.573,55 € gefördert. Projektträger ist die Ev. Kirchengemeinde Buchholz. Quelle: https://www.leader-ostsee-dbr.de/images/pdf/Projektauswahl%202023.pdf

Naturraumpädagogik – Grüne Wissens- und Lernwiese

In der Gemeinde Mönchhagen wurde das Projekt Naturraumpädagogik – Grüne Wissens- und Lernwiese mit 110.857,93 € gefördert. Projektträger ist die Gemeinde Mönchhagen, Amt Rostocker Heide. Quelle: https://www.leader-ostsee-dbr.de/images/pdf/Projektauswahl%202023.pdf

Grünes Klassenzimmer – Grundschule Lichtenhagen

In der Grundschule Lichtenhagen (Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen) wurde das Grüne Klassenzimmer mit 30.242,70 € gefördert. Projektträger ist die Gemeinde Elmenhorst Lichtenhagen, Amt Warnow West. Quelle: https://www.leader-ostsee-dbr.de/images/pdf/Projektauswahl%202023.pdf

Nach oben scrollen