Die Landfleischerei Wiechmann aus Dummerstorfer (Ortsteil Pankelow) erhält aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) einen Zuschuss in Höhe von 32.253,60 Euro für den Bau einer Holzhackschnitzelheizung zur Wärmeerzeugung.
Die Gemeinde Rövershagen (Landkreis Rostock) erhält vom Energieministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern einen Zuschuss in Höhe von 41.784,14 Euro (Fördersatz 50 Prozent) für die Umrüstung der Beleuchtung.
Die Stadt Tessin (Landkreis Rostock) erhält vom Energieministerium einen Zuschuss in Höhe von 36.534,83 Euro (Fördersatz 50 Prozent) für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung.
Die Gemeinde Seeheilbad Graal-Müritz (Landkreis Rostock) erhält vom Energieministerium einen Zuschuss in Höhe von 30.000 Euro (Fördersatz 50 Prozent) für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik.
Das Energieministerium fördert die Evangelisch-Lutherische Kirche in Lichtenhagen-Dorf (Landkreis Rostock) mit 16.253 Euro (Fördersatz 50 Prozent) für die Errichtung einer Photovoltaikanlage.
Thelowkow OT Starkow (Landkreis Rostock) setzt auf moderne und nachhaltige Straßenbeleuchtung. Für insgesamt 2.120,97 EUR wurden die 15 Straßenlampen auf moderne LED-Technik umgerüstet. Finanziert wurde das Projekt größtenteils durch den Strategiefonds des Landes MV mit 2.000 EUR Fördersumme.
In der Pfarrscheune Lichtenhagen-Dorf im Landkreis Rostock wird die bestehende Gasheizung durch eine moderne und umweltfreundliche Fußbodenheizung mit Mitteln des EFRE ersetzt.
Die Gemeinde Gelbensande (Landkreis Rostock) erhält vom Energieministerium einen Zuschuss in Höhe von 33.379,15 Euro (Fördersatz 50 Prozent) für die Modernisierung der 89 Leuchten im Ortsteil Willershagen.
Ich verwende Cookies, um meine Website und Service zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.