Attraktiveres Lehramtsstudium für bessere Bildung in MV
Landtag beschließt Reform der Lehrerbildung – “Attraktiveres Lehramtsstudium für bessere Bildung in MV statt Panikmache der CDU”
Mitglied des Landtags Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtags Mecklenburg-Vorpommern
Landtag beschließt Reform der Lehrerbildung – “Attraktiveres Lehramtsstudium für bessere Bildung in MV statt Panikmache der CDU”
Am 7. Mai 2025 war ich zu Gast bei der feierlichen Eröffnung des ROCINI-Zentrums an der Universität Rostock.
Mit gezielten Investitionen in die Infrastruktur und verbesserten Studienbedingungen wollen wir die Studierenden- sowie Forschendenzahlen nachhaltig erhöhen. Denn Fakt ist: Wir brauchen mehr Studierende und Wissenschaftler an unseren Hochschulen.
Am 27. Februar 2025 fand in Rostock der Tag der Künstlichen Intelligenz statt – eine wichtige Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie, die Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft grundlegend verändert.
Wir müssen sicherstellen, dass unsere Hochschulen in diesem Bereich wettbewerbsfähig sind.
Mit der Lehrerbildungsreform gestalten wir das Lehramtsstudium deutlich attraktiver – für eine bessere Bildung in MV.
Heute wurde mit dem Spatenstich für das Ulmicum ein symbolträchtiger Startschuss für Rostocks neue Campusentwicklung gesetzt – ein 100-Millionen-Euro-Projekt, das Bildungsqualität und Chancen vor Ort stärkt. Als hochschulpolitischer Sprecher setze ich mich dafür ein, dass der Campus allen Studierenden den Zugang zu optimalen Bedingungen für ein erfolgreiches Studium und ein gutes Leben ermöglicht. Das Ulmicum […]
Wir erreichen mit dieser Landarztquote, dass mehr Ärztinnen und Ärzte nach dem Studium im Land bleiben und die offenen Stellen im ländlichen Raum besetzen.
Die Studierendenwerke müssen auch weiterhin attraktiv bleiben. Gerade die Öffnungszeiten von Mensen auch in Randzeiten und Beratungsangebote leisten hierzu einen wichtigen Beitrag.