Attraktiveres Lehramtsstudium für bessere Bildung in MV
Landtag beschließt Reform der Lehrerbildung – “Attraktiveres Lehramtsstudium für bessere Bildung in MV statt Panikmache der CDU”
Mitglied des Landtags Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtags Mecklenburg-Vorpommern
Landtag beschließt Reform der Lehrerbildung – “Attraktiveres Lehramtsstudium für bessere Bildung in MV statt Panikmache der CDU”
Kernanliegen sei es, mehr junge Menschen erfolgreich ins Lehramt zu bringen – mit weniger Hürden, mehr Praxis und einer besseren Vorbereitung auf den Schulalltag.
Mit gezielten Investitionen in die Infrastruktur und verbesserten Studienbedingungen wollen wir die Studierenden- sowie Forschendenzahlen nachhaltig erhöhen. Denn Fakt ist: Wir brauchen mehr Studierende und Wissenschaftler an unseren Hochschulen.
Gestern durfte ich Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse des Gymnasiums Sanitz im Landtag Mecklenburg-Vorpommern begrüßen
Am 27. Februar 2025 fand in Rostock der Tag der Künstlichen Intelligenz statt – eine wichtige Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
Mit der Etablierung von Berufsakademien schaffen wir zusätzliche Möglichkeiten, junge Menschen in unserem Land auszubilden und langfristig hier zu halten.
Mit der Lehrerbildungsreform gestalten wir das Lehramtsstudium deutlich attraktiver – für eine bessere Bildung in MV.
Innovative Bildungskonzepte sollen im Ostseecampus der Gemeinde Elmenhorst-Lichtenhagen umgesetzt werden und die Attraktivität der Gemeinde steigern. Wir brauchen mehr von solchen Engagement im Land.
Heute wurde mit dem Spatenstich für das Ulmicum ein symbolträchtiger Startschuss für Rostocks neue Campusentwicklung gesetzt – ein 100-Millionen-Euro-Projekt, das Bildungsqualität und Chancen vor Ort stärkt. Als hochschulpolitischer Sprecher setze ich mich dafür ein, dass der Campus allen Studierenden den Zugang zu optimalen Bedingungen für ein erfolgreiches Studium und ein gutes Leben ermöglicht. Das Ulmicum […]