Wissenschaft

Rede zum Antrag Studierende brauchen Unterstützung

In der heutigen Landtagssitzung im Landtag MV in Schwerin wurde heute ein Antrag der Linken zum Thema “Studierende brauchen Unterstützung” beraten. Folgend meine Rede vom 15.05.2020 zum Antrag : Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, es ist natürlich überhaupt nicht von der Hand zu weisen, dass Studierende aktuell in besonderem Maße von […]

Vorhandene Strukturen effizient nutzen

Heute hat die Fraktion DIE LINKE im Landtag einen Antrag zur juristischen Ausbildung in Mecklenburg-Vorpommern gestellt.   Richtig ist, dass die Anzahl der Absolventen der juristischen Fakultät der Universität Greifswald geringer als der Bedarf an Juristen auf dem Arbeitsmarkt des Landes ist – insbesondere vor dem Hintergrund der Anzahl an Richtern und Staatsanwälten, welche die […]

Eckwerte legen Ziele zur soliden Hochschulentwicklung fest

Um aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Hochschulpolitik begegnen zu können und dem Parlament entsprechende Steuerungsmöglichkeiten an die Hand zu geben, hat der Landtag beschlossen die Reihenfolge der Schritte der Hochschulentwicklung zu ändern. Erstmalig beginnt der Prozess nun mit den Eckwerten der Hochschulentwicklung, die das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur gemeinsam mit den Hochschulen […]

Rostock empfiehlt sich als Standort für Arno-Esch-Zentrum

Pressemeldung der SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern: Der Bildungsausschuss des Landtages hat heute den Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Deutschen Demokratischen Republik, Roland Jahn, zu Gast gehabt. Im Anschluss an die Sitzung erklärt der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Dirk Stamer:   „Der Bildungsausschuss hat sich ausführlich vom Bundesbeauftragten informieren lassen. Die Ausschussmitglieder der SPD-Fraktion kommen danach […]

Sprechstunde zum Themenfeld Wissenschaft

In der heutigen Sprechstunde konnte ich wieder interessante Gespräche zum Themenfeld Wissenschaft führen. Dabei ging es zum Beispiel um die Arbeitsbedingungen und Verbesserungsmöglichkeiten der Rahmenbedingungen in der Forschung in Mecklenburg-Vorpommern, insbesondere bei den Landesinstituten. Wenn Sie sich ungerecht behandelt fühlen, es etwas gibt, was Sie aufregt und geändert werden sollte, oder Sie Beratung zu Fördermitteln […]

Nach oben scrollen