Zukunft gestalten: THG-Projekt am Yara-Werk in Poppendorf
Durch den Einsatz innovativer Verfahren und Technologien will Yara mittelfristig Klimaneutralität erreichen.
Mitglied des Landtags Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtags Mecklenburg-Vorpommern
Durch den Einsatz innovativer Verfahren und Technologien will Yara mittelfristig Klimaneutralität erreichen.
Chemie entdecken. Zukunft gestalten.
Heute starten über 40 junge Talente aus dem Norden bei der Chemie-Olympiade in Groß Lüsewitz – mitten im Schülerlabor, wo echte Forschung beginnt!
Kernanliegen sei es, mehr junge Menschen erfolgreich ins Lehramt zu bringen – mit weniger Hürden, mehr Praxis und einer besseren Vorbereitung auf den Schulalltag.
Das Lehramtsstudium muss moderner, praxisnäher und flexibler werden. Nur so schaffen wir es, mehr Lehrkräfte für die Zukunft zu gewinnen.
Mecklenburg-Vorpommern ist Spitze in der Gesundheitswirtschaft – eine Branche mit enormem Potenzial für Wachstum, Beschäftigung und Innovation. BioCon Valley leistet hier einen wichtigen Beitrag.
Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie, die Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft grundlegend verändert.
Wir müssen sicherstellen, dass unsere Hochschulen in diesem Bereich wettbewerbsfähig sind.
Mit der Etablierung von Berufsakademien schaffen wir zusätzliche Möglichkeiten, junge Menschen in unserem Land auszubilden und langfristig hier zu halten.
Mit der Lehrerbildungsreform gestalten wir das Lehramtsstudium deutlich attraktiver – für eine bessere Bildung in MV.
Mecklenburg-Vorpommern fördert modernes Forschungsdatenmanagement