Mecklenburg-Vorpommern soll Vorreiter bei Kernfusion werden
Die Stärkung der Fusions- und Laserforschung in MV eröffnet unserem Land enorme wissenschaftliche, wirtschaftliche und technologische Perspektiven.
Mitglied des Landtags Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtags Mecklenburg-Vorpommern
Die Stärkung der Fusions- und Laserforschung in MV eröffnet unserem Land enorme wissenschaftliche, wirtschaftliche und technologische Perspektiven.
Landtag beschließt Reform der Lehrerbildung – “Attraktiveres Lehramtsstudium für bessere Bildung in MV statt Panikmache der CDU”
Mit gezielten Investitionen in die Infrastruktur und verbesserten Studienbedingungen wollen wir die Studierenden- sowie Forschendenzahlen nachhaltig erhöhen. Denn Fakt ist: Wir brauchen mehr Studierende und Wissenschaftler an unseren Hochschulen.
Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie, die Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft grundlegend verändert.
Wir müssen sicherstellen, dass unsere Hochschulen in diesem Bereich wettbewerbsfähig sind.
Mit der Etablierung von Berufsakademien schaffen wir zusätzliche Möglichkeiten, junge Menschen in unserem Land auszubilden und langfristig hier zu halten.
Mit der Lehrerbildungsreform gestalten wir das Lehramtsstudium deutlich attraktiver – für eine bessere Bildung in MV.
Mecklenburg-Vorpommern fördert modernes Forschungsdatenmanagement
Heute habe ich die Seniorinnen und Senioren der Volkssolidarität Klein Schwaß und Kritzmow im Landtag Mecklenburg-Vorpommern im Schweriner Schloss willkommen geheißen.
Wir erreichen mit dieser Landarztquote, dass mehr Ärztinnen und Ärzte nach dem Studium im Land bleiben und die offenen Stellen im ländlichen Raum besetzen.