Bafög-Reform wirkt mindestens doppelt: Mehr Studierende bekommen auch mehr Geld
Das Bafög wird reformiert. Studierende, Schülerinnen und Azubis sollen ab kommendem Wintersemester fünf Prozent mehr Geld bekommen.
Mitglied des Landtags Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtags Mecklenburg-Vorpommern
Das Bafög wird reformiert. Studierende, Schülerinnen und Azubis sollen ab kommendem Wintersemester fünf Prozent mehr Geld bekommen.
Die Rostocker Studiengänge im Bereich KI sind sogar in der Spitzengruppe des CHE-Rankings zu finden. In Teil-bereichen der Forschung in der künstlichen Intelligenz ist MV sogar deutschlandweit führend.
Die heutigen Ausführungen der Anzuhörenden haben eindrucksvoll illustriert, welch vielfältige und starke Forschungslandschaft wir in Mecklenburg-Vorpommern haben. Diese wollen wir weiterhin unterstützen.
Damit das Leben in unseren Dörfern und Städten lebens- und liebenswert bleibt, benötigen wir einen gut ausgebauten Nahverkehr, weitere Geschäfte, ausreichend Ärzte, schnelles Internet, ein lebendiges Vereinsleben und eine intakte Natur.
Für lebenswerte Dörfer sind Vereine enorm wichtig und werden von uns unterstützt!
Bei einem beeindruckenden Besuch beim LIKAT (Leibniz-Institut für Katalyse) Rostock durfte ich Spitzenforschung hautnah kennenlernen.
Um sich in seiner Heimat wohl zu fühlen, braucht es nicht nur gute Bildung und eine saubere Umwelt. Auch ein gutes Sicherheitsgefühl muss gegeben sein – egal ob in den Städten oder auf dem Land. Die Kriminalitätsrate war 2020 auf dem niedrigsten Stand seit 1992. Die hohe innere Sicherheit ist natürlich sehr erfreulich und nicht […]
Unser Wahlkreis hat viel intakte Natur. Diese gilt es zu bewahren, damit Mecklenburg-Vorpommern mit seinen Dörfern und Städten ein lebens- und liebenswertes Land bleibt. Deshalb werden wir unsere Anstrengungen für den Natur- und Klimaschutz weiter verstärken.
Wir wollen den sozialen Zusammenhalt in Mecklenburg-Vorpommern stärken.