Wissenschaft trifft Politik: Besuch beim IOW in Warnemünde
Als Sprecher für Hochschul-, Forschungs- und Technologiepolitik der SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern war ich zu Gast beim Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW).
Mitglied des Landtags Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtags Mecklenburg-Vorpommern
Als Sprecher für Hochschul-, Forschungs- und Technologiepolitik der SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern war ich zu Gast beim Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW).
Am 7. Mai 2025 war ich zu Gast bei der feierlichen Eröffnung des ROCINI-Zentrums an der Universität Rostock.
Gestern durfte ich Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse des Gymnasiums Sanitz im Landtag Mecklenburg-Vorpommern begrüßen
Am 27. Februar 2025 fand in Rostock der Tag der Künstlichen Intelligenz statt – eine wichtige Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
Innovative Bildungskonzepte sollen im Ostseecampus der Gemeinde Elmenhorst-Lichtenhagen umgesetzt werden und die Attraktivität der Gemeinde steigern. Wir brauchen mehr von solchen Engagement im Land.
Heute habe ich die Seniorinnen und Senioren der Volkssolidarität Klein Schwaß und Kritzmow im Landtag Mecklenburg-Vorpommern im Schweriner Schloss willkommen geheißen.
Heute war die 9. Klasse des Gymnasiums Sanitz bei mir zu Besuch im Landtag.
Am Dienstag, 5. Dezember, lädt die SPD-Landtagsfraktion MV wieder zu ihrer traditionellen Telefonsprechstunde ein. Im Zeitraum von 16.30 bis 18 Uhr können Bürgerinnen und Bürger wieder direkt in der Fraktion anrufen.
Heute war ich gemeinsam mit meinen Kollegen Rainer Albrecht, MdL und Ralf Mucha, MdL zu Gast beim Amtsantritt des neuen Rektors an der Hochschule für Musik und Theater Rostock (HMT).