Bei einem beeindruckenden Besuch beim LIKAT (Leibniz-Institut für Katalyse) Rostock durfte ich Spitzenforschung hautnah kennenlernen. Zusammen mit dem Fraunhofer und dem Institut für Plasmaforschung und Technologie (ING) wird hier die ressourcenschonende Speicherung von Wasserstoff mit Hilfe von Wind- und Sonnenergie in Ammoniak oder Methanol erforscht, erprobt und angewandt. 

So kann Wasserstoff als saubere Energiequelle und Treibstoff genutzt werden. So schaffen wir die sichere und soziale Energiewende!

Mit dabei: Bundestagskandidatin Katrin Zschau und Landtagsabgeordneter Julian Barlen

Gruppenfoto Sildemow

Das LIKAT ist eines der größten öffentlich geförderten Forschungsinstitute im Bereich der angewandten Katalyse Europas.

Lastenrad Brücke

Spannende Einblicke gab es von Institutsleiter Prof. Dr. Matthias Beller

Getreidefeld
kurze Besprechung vor der letzten Etappe von Sildemow nach Kritzmow
previous arrow
next arrow

Hier erfahren Sie noch mehr über meine Vision unserer lebenswerten Zukunft.

Spitzenforschung aus MV: LIKAT Rostock
Tagged on:     

Neuigkeiten