Mit der Lehrerbildungsreform gestalten wir das Lehramtsstudium deutlich attraktiver – für eine bessere Bildung in MV.
Mehr Innovation durch Wissenschaft
Mecklenburg-Vorpommern fördert modernes Forschungsdatenmanagement
Im Gespräch mit Seniorinnen und Senioren aus Kritzmow und Klein Schwaß
Heute habe ich die Seniorinnen und Senioren der Volkssolidarität Klein Schwaß und Kritzmow im Landtag Mecklenburg-Vorpommern im Schweriner Schloss willkommen geheißen.
Mehr Hausärzte auf dem Land durch höhere Landarztquote
Wir erreichen mit dieser Landarztquote, dass mehr Ärztinnen und Ärzte nach dem Studium im Land bleiben und die offenen Stellen im ländlichen Raum besetzen.
Kinderbetreuung in MV wird weiter verbessert
Heute wurde die Novelle des KiföG beschlossen. Damit wird die Kinderbetreuung in MV weiter verbessert.
Dummerstorfer Schülerinnen und Schüler zu Besuch im Landtag
Heute durften mein Landtagskollege Hannes Damm und ich eine 8. Klasse der Regionalen Schule Dummerstorf im Landtag MV begrüßen.
Wissenschaftliche Studien müssen frei zugänglich sein
Gute Wissenschaft lebt vom Teilen der Ergebnisse, Forschungsdaten, Methoden und Hypothesen. Über Open Access können mit freien Lizenzen, Erkenntnisse von jedem unentgeltlich eingesehen, überprüft und fortgesetzt werden.
Gute Kindertagesförderung ist Grundlage chancengleicher Bildung
Im Landtag Mecklenburg-Vorpommern begannen bei der Dezember-Landtagssitzung die Beratungen zur Novelle des Kindertagesförderungsgesetzes.
Ein Blick in die Zukunft: Der neue Doppelhaushalt 2024/2025
Der kürzlich beschlossene Doppelhaushalt setzt ein starkes Signal für die kommenden Jahre. Ein Aspekt, der mich persönlich besonders erfreut, sind die umfangreichen Investitionen in den Bereichen Bildung und Forschung